Down into Darkness
Über Riyas Hoge- Autor aus Leidenschaft
Allgemeines
Riyas A. Hoge schreibt dunkle Fantasy – tiefgründig, atmosphärisch und kompromisslos. Seine Werke öffnen Tore zu Welten, in denen Magie nicht glänzt, sondern brennt. Als Erzähler interessiert ihn nicht der Held, sondern das, was ihn zerbricht – und vielleicht wieder aufrichtet.
Nach Jahren im klassischen Selfpublishing ist die Gründung des Verlagslabels Chaladhir für den 01.01.2026 geplant, um kreative Kontrolle und Unabhängigkeit konsequent zu leben.
Seine Bücher vereinen sprachliche Präzision mit mythischer Wucht, durchziehen Themen wie Macht, Erinnerung, Verlust und Sinnsuche.
Leser*innen erwartet keine Eskapismus-Fantasy, sondern Geschichten, die nachhallen. Dunkel, aber nicht hoffnungslos.
Fridolin
Ein besonderer Running Gag ist „Fridolin, der innere Sadist“, der seine Lesungen prägt und bei seinen Zuhörern ebenso beliebt wie gehasst ist. Entstanden ist Fridolin aus einem Scherz heraus, wenn ein Freund des Autoren sich über die Abbrüche bei Vorlesen beschert hat.
Auf einer Lesung im Jahr 2016 wurde Fridolin dem breiten Publikum als der innere kleine Sadist in zottiger Rabenform, der den Autoren an den unpassensten Stellen dazu zwingt mit dem Lesen und Schreiben innezuhalten.
Kurzzeitig gab es sogar die Initiative: Kill Fridolin, die immer wieder aufflammt, wenn ein neues Buch des Autoren erscheint.
Veröffentlichungen
Bereits 2015 veröffentlichte er unter einem anderen Namen die Romanreihe Diarys of Death, die großen Anklang bei den Lesern fand, trotz diverser Fehler und der Naivität des Autors. Seine Werke vereinen eine fesselnde Mischung aus Fantasie und Ernsthaftigkeit, die seine Leser noch heute in ihren Bann ziehen.
Seit 2022 widmet sich der Autor dem Remake seiner Erstlingsreihe unter dem Titel Vemo. Mit dieser Überarbeitung erschließt er neue Perspektiven und gibt der düsteren Welt von Vemo eine frische Tiefe, die Fans und neue Leser gleichermaßen begeistert. (nähere Informationen zu der reihe findet Sie unter Veröffentlichungen und im Downloadbereich.)
Ebenfalls im Jahr 2023 brachte er Maskenball: I Did It My Way heraus, ein Werk, in dem er seinen persönlichen Transweg literarisch verarbeitet. Er weißt darauf hin, das jeder seinen eigenen Weg geht und die Erfahrungen abweichen können und gibt Tipps die ihm während des nicht immer einfachen Weges geholfen haben.
2024 überraschte Riyas Hoge seine Leser mit einem Zwischenwerk: Auf Drängen seines Sohnes veröffentlichte er : Über die Art der Vampire – von Sidh Zane-Vemo. Das Tagebuch beschreibt die Eindrücke und Lehren des gewandelten Vampires, der von Noir Vemo als Bruder erwählt wurde und vermittelt zusätzliche Details zur Reihe.
Weitere Informationen zu Veröffentlichungen finden sich unter Veröffentlichungen.
Neugierig?
Leseproben könn unter Downloads heruntergeladen werden.